ANWENDUNGEN
GREEN IMPULSE
WEINBAU
Der Schutz der eigenen Reben vor Bio-Aggressoren bei gleichzeitiger Erfüllung der gesellschaftlichen Erwartungen an eine Dosisreduzierung ist eine Herausforderung, die auch die technischen und wirtschaftlichen Zwänge des Weinbaus berücksichtigen muss. Die Weinindustrie ist ein Vorreiter in Bezug auf sich ändernde Praktiken, angetrieben durch die Qualitätsanforderungen der Kunden und die Einhaltung von Vorschriften. Die von Green Impulse entwickelten Biocontrol-Produkte bieten einen guten Basisschutz gegen pilzliche Krankheitserreger, Mehltau, Oidium und Botrytis der Rebe. Ergänzend zu anderen Lösungen verhindern unsere Bio-Kontrollprodukte das Krankheitsrisiko vom Erscheinen der ersten Blätter bis zur Ernte und sorgen gleichzeitig dafür, dass bei der Ernte keine Rückstände zurückbleiben. In Verbindung oder im Wechsel ermöglichen sie eine deutliche Reduzierung der indicator of frequency of treatment auf Parzellenebene, um den landwirtschaftlichen Herausforderungen von heute und morgen gerecht zu werden.
Kulturen // Krankheiten - Krankheitserreger

Mehltau, Botrytis
GREEN IMPULSE
Gemüseanbau
Neue Lösungen werden benötigt, um die Entwicklung von Praktiken zu begleiten und um auf Probleme zu reagieren, die nicht gelöst werden können. Die Erwartungen der Verbraucher in Bezug auf die Rückverfolgbarkeit der Herkunft und der Produktionsmethode von Gemüse zwingen die Sektoren, sich um neue Anbaupraktiken zu organisieren und sich zu Spezifikationen zu verpflichten, die auf die Abwesenheit von Rückständen bestehen. Zum gesellschaftlichen Druck kommt hinzu, dass bestimmte Produkte durch Vorschriften aus dem Verkehr gezogen werden, die die Hersteller in eine technische Sackgasse bringen. Unsere Biocontrol-Produkte bieten eine vielseitige Kontrolle für eine große Anzahl von Kulturpflanzen, für ein breites Spektrum von Krankheiten wie Salatmehltau oder Karottenblattfäule. Bei regelmäßiger Behandlung mit unseren Biokontrollmitteln aktiviert die Pflanze ihre natürlichen Abwehrkräfte, um sich besser gegen das Auftreten von Krankheitserregern zu schützen.
Kulturen // Krankheiten - Krankheitserreger

Alternariose

Mehltau, Botrytis

Mehltau

Mehltau

Mehltau

Echter Mehltau

Mehltau, Botrytis, Sclerotinia

Mehltau, Alternaria
Kürbisse Echter
Mehltau
Kreuzblütler
Mehltau
Melone
Bakteriose
GREEN IMPULSE
ARBORIKULTUR
Die Begrenzung von Rückständen von Pflanzenschutzmitteln auf Früchten ist zwingend erforderlich, um die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen. Die Baumpfleger sind mit hohen Anforderungen der Branche an die Qualität und das Aussehen der Früchte konfrontiert. Durch den Einsatz unserer alternativen Lösungen können wir null Rückstände auf den Früchten garantieren und bieten einen Basisschutz gegen Obstbaumkrankheiten wie Monilinia und Scabies. Unsere Biocontrol-Produkte wirken durch zwei sich ergänzende Wirkmechanismen: Sie stimulieren die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanze und hemmen das Wachstum des Erregers. Die Biolösungen von Green Impulse wurden entwickelt, um Baumpfleger bei der Weiterentwicklung ihrer Praktiken zu begleiten.
Kulturen // Krankheiten - Krankheitserreger

Krätze, Echter Mehltau, Moniliasis

Moniliosis, Blasenbildung

Moniliose
GREEN IMPULSE
FELDGEMÜSE
Die Begrenzung des Eintrags ist eine neue Herausforderung für Landwirte, die sich auf den möglichen Entzug von Wirkstoffen vorbereiten und diesen antizipieren müssen. Die Reduzierung des Einsatzes synthetischer Moleküle wirkt sich auf die Erträge aus und sichert die Rentabilität und Nachhaltigkeit der Betriebe. Die Entwicklung von Praktiken in Richtung Agrarökologie beinhaltet eine tiefgreifende agronomische Argumentation, die auf dem Einsatz verschiedener Handlungshebel und einer rigorosen Überwachung der eigenen Parzelle basiert. Diese Entwicklung erfordert den Einsatz von Biolösungen, die die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanze stärken und stimulieren und Krankheitserreger schwächen. Um die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen und einen wirksamen Schutz gegen Pilzkrankheiten wie Septoria und Sklerotinia zu gewährleisten, entwickelt und vermarktet Green Impulse innovative Biolösungen.
Kulturen // Krankheiten - Krankheitserreger

Sclerotinia, Alternaria

Septoria, Fusarium
GREEN IMPULSE
TROPISCHE KULTURPFLANZEN
Der phytosanitäre Schutz von Nutzpflanzen in tropischen Zonen ist eine große Herausforderung für die Exportketten von exotischen Früchten mit hoher Wertschöpfung. Erzeuger von Früchten, die neuen Beschränkungen unterliegen, möchten ökologische Lösungen verwenden, die die Umwelt respektieren. Die Begrenzung der Betriebsmittel, gepaart mit der Nachfrage der Verbraucher nach Transparenz über Herkunft und Produktionsmethode, zwingt die Produzenten zu neuen ökologischen Kontrollstrategien. Die präventiven Lösungen von Green Impulse bieten einen guten Basisschutz gegen Blattkrankheiten wie die braune Schotenfäule bei Kakaobäumen oder Mango-Anthraknose. Bei der Anwendung als Nacherntebehandlung hat man festgestellt, dass sich die Früchte während des Transports besser halten. Green Impulse hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Biolösungen für Produzenten von exotischen Früchten, die biologische Alternativen benötigen, verfügbar zu machen.
Kulturen // Krankheiten - Krankheitserreger
Kakaobaum
Braunfäule (Phytophthora sp)
Mangobaum
Anthraknose, Bakteriosen
GREEN IMPULSE
GARTENBAU UND BAUMSCHULEN
Die Reduzierung der Dosierung von synthetischen Pflanzenschutzmitteln, um den neuen Umweltanforderungen gerecht zu werden, führt zu großen Änderungen der Anbaurouten und Anwendungsempfehlungen. Auch Gärtner und Baumschuler fordern an ihre Pflanzenproduktion angepasste Biolösungen, um ihre Abhängigkeit von konventionellen Pflanzenschutzmitteln zu verringern. Aus diesem Grund bietet Green Impulse natürliche Lösungen ohne Risiko für den Anwender und die Umwelt, die es ermöglichen, eine Vielzahl von Gartenbaupflanzenarten gegen ein breites Spektrum von Pflanzenkrankheiten und Krankheitserregern zu schützen. Diese Lösungen passen sich perfekt an die traditionellen Applikationsmodi an. Durch Blattspritzen behandelt oder durch Tauchen oder Pralinierungbei der Verpflanzung von Jungpflanzen angewendet, können unsere Lösungen an Ihre Praktiken angepasst werden, um in Ihre Arbeitsorganisation zu passen.
Kulturen // Krankheiten - Krankheitserreger
Rosier
Mehltau, Echter Mehltau, Marsonia
Chrysantheme
Rost, Alternaria, Anthraknose, Botrytis
Hortensie, Weihnachtsstern, Cyclamen
Botrytis
Stiefmütterchen
Mehltau